Gemeinsam Hürden überwinden

...und hoch hinaus

Es ist etwas regnerisch und kühl an diesem Tag. Auf dem Weg zum Kletterpark weiß noch keiner so richtig, was auf uns zukommt. Aber wir freuen uns auf unseren Teamtag und darauf, gemeinsam etwas Neues auszuprobieren. Bei der Ankunft werden wir alle erst einmal in die passende Sicherheitsbekleidung gesteckt. Schon dabei ist gegenseitige Hilfe notwendig. Nach den ersten Scherzen über den ungewohnten Anblick des jeweiligen Gegenübers – eingeschnürt in Gurte und gesichert mit Helm und Handschuhen – geht es auch schon los. Wir sind vernünftig und beginnen mit der Anfänger-Runde. Wobei schon nach kurzer Zeit klar wird: Der erste Kletterparcours erweist sich als schwieriger als gedacht. Das liegt zum Teil aber auch am feuchten Wetter und der anfänglichen Unsicherheit. So richtig hoch hinaus geht es zwar noch nicht, aber für den Anfang reicht es.

Wir helfen uns gegenseitig über die Hürden des Parcours, warten auf den Hintermann, reichen uns die Hände und motivieren uns mit Worten. Wir lachen aber auch viel und sind am Ende des Parcours wahnsinnig stolz auf uns. Nach zwei Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsstufe kommt eine der größten Herausforderungen: die Seilrutsche. Sich hier fallen und gleiten zu lassen bedarf ordentlich Mumm und Zuversicht. Einigen fällt das leichter, andere brauchen dafür etwas länger. Aber es lohnt sich. Wir sausen nacheinander durch das Grün des Kletterwaldes und genießen diesen Ausflug. Wer noch nicht genug hat, nimmt noch ein paar Parcours in luftiger Höhe mehr, die anderen sitzen bei einem kühlen Getränk zusammen und tauschen sich über die gemachten Erfahrungen und Eindrücke aus.